Das „Zopen“ der im Möbel eingebauten
Schliesssystem-Leser (ARVT) unterscheidet sich vom „Zopen“ der
Benutzer-Badge insofern, als dass dieser Vorgang normalerweise nur bei
der Inbetriebnahme eines Shops oder eines neuen Möbels ausgeführt werden
muss. Beim „Zopen“ der Schliesssystem-Leser (ARVT) wird die Shop-Nummer
und die Uhrzeit vom ZOP-Terminal auf den Schliesssystem-Leser (ARVT)
übertragen. Im Betrieb kann dieser Vorgang allenfalls dazu verwendet
werden um die Uhr neu zu richten sollte sie sich einmal verstellt haben.
Für diesen normalerweise einmaligen
Vorgang wird ein zusätzlicher Badge,
die ZOP-Masterkarte,
gebraucht.
Vorgehen:
1. ZOP-Masterkarte über das ZOP-Terminal halten
2. Pfeifton des ZUP-Terminals abwarten
3. Sich umgehend zum Shop Möbel begeben
4. Die Masterkarte vor die Antenne des Schliesssystems (ARVT) des Möbels
halten
5. Pfeiftonfolge abwarten
OK = lang - kurz - kurz - kurz
Fehler = lang - sehr lang
Man beachte, dass die gespeicherte Uhrzeit auf der Karte nicht
weiterläuft. Um also die Uhr im Möbel-Schliesssystem-Leser (ARVT)
möglichst exakt zu richten, sollte die Verweilzeit zwischen Punkt 2 und
Punkt 3 möglichst kurz gehalten werden. Wenn mehrere
Schliesssystem-Leser (ARVT) „gezopt“ werden müssen, dann kann nach Punkt
5 gleich zu Punkt 3 gesprungen werden anstelle wieder bei Punkt 1 zu
beginnen, solange sich die Verweilzeit seit Punkt 2 in einem
vernünftigen Rahmen befindet. Ein Zeitunterschied zwischen den einzelnen
Shop-Möbeln von bis zu 10 Minuten ist unproblematisch. |