 |
Der Keycode wird überprüft und bei
Vorhandensein eines registrierten Keycodes wird der Türöffner mittels
Impuls geöffnet. |
|
Persönliche Zugangsverfahren
für Unternehmen und vielen anderen Zutrittsobjekten werden mit TOCAnet komfortabel gelöst. Schlüssel, Karten, Codes, PINs, etc. können nicht mehr vergessen, verloren
oder "ausgeliehen" werden. Zutritt zu Firmengeländen,
Computerräumen, Feuerwehrdepots, das Ein- und
Ausschalten von Alarmanlagen oder anderen Systemen
kann individuell mit TOCAnet gelöst werden. |
|
 |
Standard-Sensor |
 |
Schnitt durch Sensor |
 |
LAN-Adapter |
 |
Sensor weiss mit AP-Ring |
 |
Ring für
AP-Montage |
 |
mit Edelstahlabdeckung |
 |
Wetterschutz |
 |
Wandeinbau |
 |
Inneneinheit
Controller |
 |
TOCAnet M ist ein komfortables,
netzwerkbasierendes und skalierbares biometrisches
Zutrittssystem auf Server- und Terminalbasis. Die
Minimalausrüstung besteht aus einer Ausseneinheit mit
dem Scanner, einer Inneneinheit mit der
Berechtigungslogik, einem LAN-Adapter, einem
Fingerscanner zur Erfassung der Finger, einem PC
und/oder Servereinheit und der im Lieferumfang
enthaltenen Software. Aufgrund der gewählten Struktur
lässt sich das System beliebig ausbauen, sodass auch ein
weltweit tätiger Konzern alle Zutrittsbereiche mit
TOCAnet ausrüsten kann |
TOCAnet verändert die Vergabe von
Zutrittsberechtigungen. An die berechtigten Personen,
bei Unternehmen die Mitarbeiter bei Liegenschaften z.B.
die Mieter, werden keine Schlüssel oder Zutrittskarten
oder Code mehr abgegeben. Stattdessen zieht die Person
einfach einen Finger über den biometrischen
Fingerscanner und der Administrator kann alle
Berechtigungen individuell vergeben. Von diesem
Zeitpunkt an ist der Finger der Schlüssel. Es müssen
keine Schlüssel verwaltet werden und die Risiken und
Kosten, welche durch den möglichen Verlust von wichtigen
Schlüsseln entstehen sind ein Relikt vergangener Zeiten.
Tritt eine Person aus, so müssen keine Schlüssel
zurückverlangt werden sondern ein Mausklick reicht aus,
um alle Zutrittsberechtigungen zu annullieren |
|
|
Zutritt zu Unternehmungsgeländen,
Büros, Labors, Computerräumen, private Haustüren und/oder
Garage im Ein- oder Mehrfamilienhaus. Bis 200 Personen pro Türe |
|
öffentliche Einrichtungen,
Feuerwehrdepots, Stadien |
 |
Alarmanlagen, Tresore |
 |
Liftsteuerungen |
|
|
Nutzen |
 |
Convenience
durch simples Auflegen des Fingers |
 |
Ersatz von Code, Schlüssel, Karte,
berührungslosem Token, usw. durch Biometrie
|
 |
erhöhte Sicherheit (Verlust, Diebstahl und
Ausspähen ist unmöglich bzw. schwierig) |
 |
|
Mehrwert |
 |
Nachmachen von
Schlüsseln nicht mehr notwendig |
 |
neue Benutzer
benötigen keinen Schlüssel |
|
 |
Technische Daten
TOCAnet mit drei Ausgängen
für Türen/Tore (3 Relais), inkl. RS485chnittstelle,
Kabel und PC-Software
Zubehör Unterputz Montageset
Abmessungen BxHxT Außeneinheit: 60x95x55mm,
Inneneinheit: 140x128x48mm
Einbauhöhe AE mittig ca. 135 cm
Betriebsspannung IE: 9 V AC mit externem
Netzadapter, AE wird über IE versorgt
Leistungsaufnahme ~3,8W
Relais 230V AC, max. 5A potenzialfrei
Speicher für 200 Finger
Temperaturbereiche -20 bis +70°C
Feuchtigkeit max. 95%, IP43 außen, IP54 innen
(mit PG-Verschraubung)
Biometrische Kenndaten FAR: ca. 1,0 x 10-5 bei FRR 1,4 x 10-2, , EER: ca. 1,0 x 10-2 x)
Template-Größe <= 560 Bytes
Zeit für Encoding ~ 1,2 Sekunden
Zeit für Matching < 20 ms pro gespeichertem
Template
Stromausfallsicherheit Daten gehen nicht
verloren
x) Diese Erkennungsrate wurde mit interner
Fingerabdruckdatenbank (aufgenommen mit Atmel
FingerChip™ Sensor) |
|
|
|
|
|